Victure Wildkamera HC200 16MP
Die Kombination aus 0,5 Sekunden schneller Auslösegeschwindigkeit, 3 aufeinander folgenden Schüssen und dem einstellbaren bewegungsaktivierten Sensor ermöglicht einen Victure Wildkamera HC200 Test mit guten Erfahrungen. Diese Jagdkamera befinde ist ein echter Allrounder. Bewertung: „gut!“
Victure HC200 16MP Test
Im Victure HC200 Test schneidet die Wildkamera solide ab, wobei ihre Aufnahmen nicht vergleichbar mit denen eines Smartphones oder einer normalen Kamera sind, da ihr Sensor ein Interpolieren auf 8 oder 16MP aufweist. Darunter leidet die Bildqualität spürbar.
Wildkamera Victure HC200 Test
Victure HC200 Wildkamera Test und Erfahrungen
Im Vergleich mit anderen Wildkameras braucht die Victure HC200 vergleichsweise lang, um ein bewegtes Objekt zu erkennen und zu reagieren. Rund 3 Sekunden gehört nicht gerade zu den besten Auslösezeiten. Trotzdem bewerten wir die Kamera als gut, da sie bei geringer Entfernung sehr scharfe Bilder macht und zudem sehr gut gegen die Witterung geschützt ist. Sie ist ihren günstigen Preis somit durchaus wert.
Victure Wildkamera HC 200 16MP im Vergleich
Victure Wildkamera HC200 16MP Erfahrungen
26 Infrarot LEDS, 0.4 Auslösezeit, Zeitrafferfunktion
|
Bewertung
Preisvergleich


Technische Spezifikationen
1 review for Victure Wildkamera HC200 16MP
Add a review

€60,99
Tanja Kreutz –
Ich finde die Bedienungsanleitung völlig nutzlos. Leider ist die HC200 auch nicht intuitiv. Es wird lediglich beschrieben, wie man die Speicherkarte einsetzt und anschl. den Modus von Test auf ON wechselt. Aber die Menüführung ist ohne Beschreibung eher Glückssache.
Testdude –
Hallo Tanja, danke, dass du deine Erfahrungen teilst. Hast du die Victure Wildkamera denn am Ende zum Laufen bringen können? Oder können wir dir irgendwelche Tipps geben?