Ist es wieder mal zu heiß in den eigenen vier Wänden? Wir schaffen mit unserem großen Luftkühler Test Abhilfe. Doch welche Klimageräte gibt es und wie gut sind die Air Cooler überhaupt? Lesen Sie jetzt unseren Testbericht zu den besten Luftkühlern des Jahres.
Die besten Luftkühler
Luftkühler Bestenliste & Preisvergleich
In unserem Verdunstungskühler Test haben wir eines schnell festgestellt: Luftkühler ist nicht gleich Luftkühler. Die Auswahl ist sehr groß und nicht immer ist das im TV beworbene Trendprodukt auch immer das Beste.
Daher hat das Testdude Team es sich zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Luftkühler und Klimageräte miteinander zu vergleichen. Außerdem wird der große Luftkühler Testsieger gekürt.
- Alle
- Mini-Luftkühler
- Luftkühler mit Wasserkühlung
Luftkühler Kaufberatung
Welche Luftkühler-Arten gibt es?
Wer Luftkühler untereinander vergleichen möchte, der sollte einiges beachten. Mittlerweile gibt es zahllose Angebote von Klimageräten aller Art, sodass es oft schwerfällt den Überblick zu bewahren. Der Testdude hat sich auf kühles Terrain begeben und eigene Verdunstungskühler Erfahrungen machen können. Somit stellen wir nun die besten Luftkühler des Jahres im Detail vor!
Klimagerät-Arten im Test
Für unseren Luftkühler Test haben wir die Aircooler der unterschiedlichsten Kategorien untersucht. Für jede Anwendung findet sich so das richtige Gerät.
Mini Luftkühler
In unserem Luftkühler Test wurden die verschiedensten Luftkühler Arten aufgenommen. Hier geht es zum Mini-Klimaanlage Test.
![Der große Luftkühler Test [wpsm_custom_meta type=date field=year]- Testsieger & Bestenliste Mini-Luftkühler](https://www.testdude.de/wp-content/uploads/2020/02/55e4dc4a4950b114a6da8c7ccf203163143ad6e4505470407027_640_ventilator-1024x682.jpg)
Mini-Luftkühler
Sehr beliebt sind die sogenannten Mini Luftkühler, die meist über ein USB Kabel betrieben werden. Diese kann man ganz leicht überall mit hinnehmen und sich so beispielsweise auch im eigenen Büro kühlen lassen.
Luftkühler mit Wasserkühlung
Luftkühler mit Wasserkühlung konnten im Klimageräte Test zeigen, dass sie eine deutlich flexiblere Alternative darstellen können, als zum Beispiel große Geräte mit Abluftschlauch.
![Der große Luftkühler Test [wpsm_custom_meta type=date field=year]- Testsieger & Bestenliste Luftkühler-mit-Wasserkühlung](https://www.testdude.de/wp-content/uploads/2021/04/Luftkuehler-mit-Wasserkuehlung-1024x763.jpg)
Luftkühler-mit-Wasserkühlung
Luftkühler mit Wasserkühlung konnten im Klimageräte Test zeigen, dass sie eine deutlich flexiblere Alternative darstellen können, als zum Beispiel große Geräte mit Abluftschlauch.
Mobile Verdunstungskühler ohne Abluftschlauch
Ein Abluftschlauch kann ein Ärgernis sein, wenn man hierfür schlicht keinen Platz zur Verfügung hat. Zum Glück gibt es genügend Luftkühler, die auch ohne einen solchen Abluftschlauch auskommen.
![Der große Luftkühler Test [wpsm_custom_meta type=date field=year]- Testsieger & Bestenliste Mobile-Klimaanlage-ohne-Abluftschlauch](https://www.testdude.de/wp-content/uploads/2020/02/55e4dc454f5ab114a6da8c7ccf203163143ad6e4505470407027_640_ventilator-1024x682.jpg)
Mobile-Klimaanlage-ohne-Abluftschlauch
Auch Mobile Klimageräte ohne Abluftschlauch wurden im Air Cooler Test häufig mit Wasser betrieben, doch auch Eiswürfel lassen sich meist einfüllen. Abluftschläuche können bei teureren Geräten vorkommen, sind aber eher für den stationären Gebrauch gedacht. Ein Luftkühler ohne Abluftschlauch gewinnt entsprechend an Mobilität.
Air Cooler mit Luftreiniger
Die meisten Luftkühler in diesem Testbericht werden mit einer Wasserkühlung betrieben. Es gibt aber auch Luftkühler, die eine umgekehrte Wärmewirkung erzeugen und die Luft so reinigen. Geräte, die keine Luftreiniger haben, sind im Test meist sehr günstige Mini Luftkühler.
![Der große Luftkühler Test [wpsm_custom_meta type=date field=year]- Testsieger & Bestenliste Klimageräte-mit-Luftreiniger](https://www.testdude.de/wp-content/uploads/2020/02/55e5d2424a50a414ea898675c6203f78083edbed525274487c2a73_640_ventilator-1024x682.jpg)
Klimageräte-mit-Luftreiniger
Luftkühler mit Luftreiniger sollte man auch in die nähere Betrachtung miteinbeziehen, wenn einen Vergleich der Klimageräte ausführt. Bei diesen Modellen stellt man sicher, dass die Luft neben der Kühlung noch zusätzlich gereinigt wird.
Hierbei muss aber gesagt werden, dass die allermeisten guten Luftkühler über einen automatisch eingebauten Luftreiniger verfügen. Wer also unsere Bestenliste studiert, der wird vorwiegend auf Klimaanlagen mit diesem Feature stoßen.
Luftkühler Test Kriterien
Die besten Luftkühler im Test – so haben wir getestet
Wir haben nun die große Luftkühler Bestenliste gesehen und wissen auch, welche Aircooler-Arten es gibt. Nun stellt sich nur noch für Sie die Frage, wie wir die besten Klimageräte und den Luftkühler Testsieger küren konnten. Folgende Faktoren spielten in unserem Vergleich der mobilen Klimaanlagen eine Rolle.
Für unseren Luftkühler Vergleich haben wir die Klimageräte aufgrund ihrer Eigenschaften untersucht und bisherige Online Erfahrungen anderer Plattformen als Maßstab herangezogen. Sämtliche Bewertungen stammen aus dieser Form der Recherche.
BTU
In unserem Verdunstungskühler Test ist die BTU gerade bei großen Klimageräten oft eine der Hauptangaben. Die BTU wird vor allem bei größeren Klimageräten angegeben, bei Mini Luftkühlern hingegen wird oft auf diese Angabe verzichtet. Im Testdude BTU Rechner kann man ganz leicht herausfinden, wie viel BTU welcher Kühlleistung entspricht.
BTU-Rechner
Was ist eigentlich die BTU?
In unserem Luftkühler Test stößt man immer wieder auf diese Angabe. Daneben werden weitere Produkteigenschaften bei Luftkühlern genannt, wie zum Beispiel Kühlleistung, Leistungsaufnahme oder Luftdurchsatz. BTU ist hierbei aber nicht ganz korrekt. In Wahrheit ist hier BTU pro Stunde gemeint. BTU (British Thermal Unit) ist eine Energieeinheit und gibt die Wärmeenergie an. 1000 BTU/h entsprechen hierbei 293,071 W.
Kühlleistung in Watt
Die Kühlleistung wird auch häufig in Watt angegeben. Mit dem Testdude BTU Rechner kann man einfach überprüfen, welche Kühlleistung in Watt welcher BTU pro Stunde entspricht. In unserem Vergleich der besten Luftkühler finden sich zumeist mindestens eine der beiden Angaben. Die Hersteller variieren bei den Leistungsangaben, sodass man sowohl BTU als auch Kühlleistung in Watt lesen wird, wenn man auf Luftkühlersuche geht.
Leistungsaufnahme
Die Leistungsaufnahme wird vor allem bei kleineren Geräten, wie beispielsweise bei Mini Luftkühlern, angegeben. Dieser Wert zeigt an, wie viel Energie in Watt von dem Luftkühler zum Betrieb benötigt wird. Es ist wichtig zu wissen, dass dieser Wert aber nichts über die eigentliche Leistung aussagt. Nur weil ein Klimagerät Watt aufnimmt, heißt es ja noch nicht, dass diese Wattzahl im Test auch als Kühlleistung am Ende wieder herauskommt. Das wiederum hängt von der Energieeffizienz des Gerätes ab.
Luftdurchsatz
Der Luftdurchsatz bezeichnet den Anteil an Raumluft, der pro Stunde durch ein Klimagerät durchfließt. Dieser Wert hat aber ebenfalls nichts mit der Kühlleistung zu tun, da mit diesen nur die Kubikzentimeter Raumluft angegeben werden, die durch das Gerät hindurchfließen. Wie stark diese Luft, die durch das Klimagerät angesaugt und wieder abgegeben wird, tatsächlich heruntergekühlt wird, darüber sagt der Luftdurchsatz nichts aus.
Wassertank
Je mehr Wasser ein Luftkühler halten kann, desto länger kann er den Raum mit kühler feuchter Luft bedienen. Entsprechend hilft ein großer Tank dabei, das Klimagerät auch mal über Nacht laufen zu lassen, ohne ständig nachzufüllen.
Echte Luftkühler Erfahrungen & Bewertungen
Wir können im Aircooler Test die Klimageräte auseinandernehmen und die wichtigsten Eigenschaften auf die Probe stellen. Unserer Meinung ersetzt das aber nicht, die vielfältigen Erfahrungen und Eindrücke echter Anwender. In die Gesamtnote unserer Bewertungen fließen daher auch die Beurteilungen aus den größten Online-Shops mit ein.
Fazit
Air Cooler Test & Luftkühler Bewertung
In unserem großen Luftkühler Test konnte das Testdude Team die besten mobilen Klimaanlagen küren. Bei den hier vorgestellten Klimageräten war unsere Erfahrung besonders positiv. Und auch die Erfahrungsberichte echter Anwender überzeugten. Mit unserem Air Cooler Testsieger sollte man in jedem Falle gut beraten sein.
Die Wahl des besten Klimageräts hängt dabei auch am Verwendungszweck. Möchte man ein eher größeres Gerät, um größere Flächen abzukühlen oder gibt man sich mit einem kleinen Mini Luftkühler zufrieden, den man einfach an den PC anschließt? Der Testdude empfiehlt den Lufkühler Testsieger. Mit diesem kann man auch die wärmsten Tage in angenehmer Kühle überstehen.
Der Luftkühler Testsieger
|
FAQs
Luftkühler Test: Fragen und Antworten
Was ist ein Luftkühler?
Ein Luftkühler ist ein Gerät, das im Gegensatz zu einem Ventilator die Luft nicht nur in Bewegung versetzt, sondern zusätzlich auch herunterkühlt. Es handelt sich somit um ein Upgrade eines herkömmlichen Ventilators. Luftkühler gibt es hierbei in den unterschiedlichsten Variationen. In unserem Verdunstungskühler Test haben wir die besten Klimageräte unter die Lupe genommen.
Wie funktioniert ein Air Cooler?
Es gibt unterschiedliche Funktionsweisen für Luftkühler. Die meisten Luftkühler benutzen jedoch einen Wassertank, um die Luft mithilfe von Wasser zu kühlen. Wichtig ist hierbei zu wissen, dass man diesen Wassertank je nach Größe häufiger wieder auffüllen muss. Daneben gibt es auch Klimageräte, die die Kühlleistung rein elektrisch realisieren.
Wie gut sind Luftkühler?
Das hängt davon ab, welchen Luftkühler man letztlich erwirbt. Der Testdude Testsieger zum Beispiel ist ein ausgesprochen guter Luftkühler zu einem angemessenen Preis. Es gibt jedoch auch bestimmte Trend Objekte, die teilweise im Fernsehen beworben werden, deren Leistung aber weit unter den Erwartungen zurückbleibt. Daher sollte man sich genau informieren, bevor man eigene Luftkühler Erfahrungen macht.
Welche Faktoren sind bei einem Luftkühler Test wichtig?
Hier sind sowohl die Luftkühler Leistung, die Größe des Wassertanks und der Luftdurchsatz zu nennen. Ebenso spielt natürlich der Preis eine Rolle und ob das Klimagerät ohne Abluft Schlauch betrieben werden kann. Auch die Größe des Luftkühler ist wichtig. Dabei kommt es darauf an, wie man den Luftkühler nutzen möchte und auf welche Eigenschaften man in seinen Verdunstungskühler Erfahrungen besonders Wert legt.
Was ist der beste Luftkühler?
Der Testdude ist davon überzeugt: Unser Luftkühler Testsieger Windspiel von Klarstein verfügt über alles, was man von einem Luftkühler erwarten will. Was jedoch für einen persönlich der beste Luftkühler ist, hängt vor allem davon ab, für welchen Zweck man den Luftkühler kauft. Möchte man nur eine kleine Erfrischung am Arbeitsplatz, so sollte ein Mini Luftkühler ausreichen. Möchte man jedoch zum Beispiel das ganze Schlafzimmer kühlen, so ist man mit einem größeren Modell häufig besser beraten.
Was ist der Unterschied zwischen Klimaanlage und Klimagerät?
Eine Klimaanlage, wie man sie beispielsweise aus Autos kennt, kühlt Luft mithilfe von Elektrizität. Ein Klimagerät hingegen greift oft auf Wassertank zurück, die die Luft kühlen. Sprachlich gesehen gibt es jedoch keinen großen Unterschied zwischen Klimaanlage und Klimagerät. Auch der Begriff Luftkühler bezeichnet meist ein Klimagerät, welches in der Regel mit einer Wasserkühlung betrieben wird.
Air Cooler Vergleich