Testsieger

Transferwise Bewertung & Erfahrungen 2023: günstig Geld senden

Wir zeigen in unserer Bewertung warum sich Transferwise Erfahrungen absolut lohnen: die beste Möglichkeit, um günstig Geld in Fremdwährungen zu senden und zu empfangen.
9.5/10 (Testergebnis)
🌠 #1 in der Kategorie Geld

Auf dieser Seite stellen wir unsere Transferwise Bewertungen mit allerlei Erfahrungen im großen Testbericht vor. Das Fintech überzeugt in der Bewertung mit großen Kosteneinsparungen gegenüber herkömmlichen Banken oder Anbietern wie beispielsweise MoneyGram oder Western Union.

Alle, die internationale Zahlungen oder Überweisungen vornehmen möchten, profitieren so von einem modernen Angebot. Transferwise bietet dabei ein Konto für bis zu 52 Währungen. Zur Nutzung loggt man sich entweder am Desktop Computer oder über die App ein.

9.5 Testergebnis
Transferwise Bewertung: Starkes Angebot

Transferwise überzeugt nicht nur den TÜV und Erfahrungen bei TrustPilot, sondern liefert auch in der Testdude Review allerhand Grund für Lob.

Gebühren & Kosten
9
Transparenz
9.5
Nutzerfreundlichkeit
10
Transferwise App
10
Sicherheit
8.5
PROS
  • Geringe Kosten
  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Transparenz der Preise
  • Transparenter Überweisungsrechner
  • Monatliche Abrechnungen
CONS
  • Keine Einlagensicherung
Bewertung hinzufügen  |  Read reviews and comments
Transferwise
Das beste Angebot für Währungstausch & Multi-Währungs-Konto
Unser Testsieger in Sachen Währungstausch

Informationen zum Unternehmen

Was ist Transferwise?

Transferwise ist ein Online Dienstleister, der günstige grenzüberschreitende Zahlungen erlaubt. Möglich wird dies über ein Online Konto auf der Plattform oder die App. Mancher wird sagen: „es war nie so einfach international Geld zu versenden“.

Ist Transferwise eine Bank?

Die Bewertung von Transferwise muss natürlich berücksichtigen, dass der Anbieter keine echte Bank ist, sondern vielmehr ein sogenanntes Fintech-Unternehmen. Als Kunde darf man sich auf transparente Erfahrungen einstellen, denn sämtliche Gebühren werden bereits im Voraus dargelegt.

Gegenüber klassische Banken ergibt sich außerdem ein entscheidender Kostenvorteil. Während herkömmliche Bank-Institute nämlich gerne mal Provisionen und Gebühren in Höhe von 6 % bis 10 % des Überweisungsbetrags einstreichen, kämpft Transferwise nach eigenen Aussagen für grenzenlose Transaktionen bei geringen Kosten.

Sieben Millionen Kunden

Bei über 200 Millionen Transaktionen jährlich, die Menschen aus Deutschland in ausländische Währungen senden, bleibt auch für Transferwise noch ein Stück vom Kuchen übrig.

Dabei setzt der Anbieter eben nicht auf SWIFT Transaktionen, sondern auf Transaktionen innerhalb eines Währungsraums. Aber mehr dazu weiter unten.

Rund sieben Millionen Kunden zählt Transferwise mittlerweile. Dabei werden pro Monat satte fünf Milliarden US-Dollar von einem Währungsraum in einen anderen überwiesen. Richard Branson und die Paypal-Gründer Max Levchin und Peter Thiel investierten in das Finanztechnologie-Unternehmen. In insgesamt vierzehn Büros auf der ganzen Welt beschäftigt Transferwise 2000 Angestellte.

Funktionsweise

So funktionieren Transferwise Erfahrungen

Wie funktioniert Transferwise?

Die Funktionsweise des Fintechs lässt sich am besten mit den Erfahrungen der Transferwise Gründer selbst darlegen.

Die zwei Esten Kristo Käärmann und Taavet Hinrikus gründeten das Unternehmen 2011, weil Sie als Angestellte in London Schwierigkeiten beim Währungsumtausch hatten. So störte es Käärmann zunehmend, dass ganze 5 % seines nach Estland überwiesenen Betrages an Gebühren und versteckten Kosten an die HSBC Bank abgingen. Hinrikus erging es ähnlich. Er arbeitete vor Transferwise bei Paypal, wo er seinen Lohn in Euro erhielt und sein ganzes Leben in britischen Pfund bezahlte. Auch er zahlte seiner Ansicht nach zu viele Gebühren für zu wenig Leistung.

Währungstausch mit Konten innerhalb eines Währungsraums

Dabei kamen die Freunde aus Estland auf eine zukunftsweisende Idee. Warum konnten Hinrikus Euro nicht auf einem EUR-IBAN-Konto innerhalb der Eurozone bleiben und Käärmanns britische Pfund auf einem Konto innerhalb des GBP Währungsraums?

Da beide sowohl über ein europäisches als auch über ein britisches Konto verfügten, tauschten die beiden schlichtweg die Summen zum aktuellen Wechselkurs untereinander und überwiesen so nur noch innerhalb eines Währungsraums, ohne das zusätzliche Gebühren dafür anfielen.

So entstand das Geschäftsmodell von Transferwise. Das Unternehmen verfügt heute über Konten in 53 Währungsgebieten und ermöglicht so eine Überweisung, ohne, dass eine Währung Ihren Währungsraum verlässt, wie es bei einer SWIFT Überweisung üblich wäre.

Anleitung zur Transferwise Nutzung

So kann man ein Transferwise Konto eröffnen und Währungen senden

Um Transferwise Erfahrungen mit einem eigenen Konto machen zu können, durchlaufen Sie sechs Schritte. Im Test des Angebots wurde man als Nutzer hervorragend geführt, sodass die Transaktion inklusive Anmeldung innerhalb weniger Minuten abgeschlossen war.

Zeitaufwand: 5 Minuten

  1. Wechselkurs bestimmen & Kosten vergleichen

    Unsere Transferwise Erfahrungen zeigen, wie man mit dem Anbieter Geld sendet

    Navigieren Sie zur Startseite. Zunächst gibt man an, wie viel Geld gesendet oder empfangen werden soll. Sie haben die Wahl zwischen drei Überweisungsarten: Schnell, Preiswert oder Einfach.
    Klicken Sie im Anschluss auf „Jetzt loslegen“. Sie können auch direkt von der Startseite auf „Konto eröffnen“ im rechten oberen Bildschirmbereich klicken.

  2. Registrierung

    Erstmal muss ein Transferwise Konto erstellt werden

    Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Vor- und Nachnamen eingegeben haben, wird das Transferwise Konto direkt erstellt. Bestätigen Sie nun den Verifizierungslink, den Sie über E-Mail erhalten haben. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihr Google oder Facebook Konto und über Ihre Apple ID anzumelden.

  3. Eigene Zahlungsdaten eingeben

    Das Transferwise Konto lässt sich auf verschiedenen Wegen aufladen

    Der Einrichtungsassistent wird zunächst fragen, ob es sich um eine private oder geschäftliche Transaktion handelt. Anschließend geben Sie die entsprechenden Daten zur Zahlung ein. Je nach gewählter Transaktionsart kann entweder mit Kredit- oder Debitkarte, Standard-Überweisung oder Online Sofortüberweisung bezahlt werden.

  4. Empfänger Konto-Daten eingeben

    In der Transferwise Review konnten wir auch Geld an uns selbst senden

    Im Schritt Nummer drei wird geklärt, ob Sie das Geld an eine Privatperson oder ein Unternehmen senden werden. Ein Pop-up-Fenster öffnet sich, in das Sie die Empfänger Kontonummer eingeben können.

  5. Eingaben bestätigen

    Im Transferwise Konto findet sich eine Zahlungsübersicht

    Nachdem korrekte Daten des Empfängers eingegeben wurden, erscheint die Frage, aus welchen Gründen Sie die Überweisung tätigen werden. Haben Sie auch diese Frage beantwortet, dann erhalten Sie jetzt den Überblick über alle Ihre zuvor getätigten Eingaben. Bestätigen Sie die Transaktion und Ihr gewünschter Betrag wird von Transferwise umgetauscht und an den Empfänger überwiesen. Eine Übersicht sämtlicher Transaktionen findet man dann im Konto.

Transferwise
Das beste Angebot für Währungstausch & Multi-Währungs-Konto
Unser Testsieger in Sachen Währungstausch

Verfügbare Währungen

Transferwise Währungen

Transferwise Erfahrungen und Angebote

Eine Erfahrung mit Transferwise umfasst heute weit mehr als nur eine simple Überweisung in andere Währungsgebiete. So verfügt der Anbieter mittlerweile über ein praktisches Multiwährungs-Konto, eine Transferwise Kreditkarte und digitale Finanz-Tools.

Verfügbare Währungen

Von einfachen Überweisungen via Bankkonto bis hin zu großen Geldtransfers tauscht Transferwise schnell und günstig bis zu 52 Fremdwährungen.

Europäische Währungen

Britische Pfund, Bulgarischer Lew, Dänische Krone, Kroatische Kuna, Norwegische Krone, Polnischer Zloty, Rumänischer Leu, Russischer Rubel, Schwedische Krone, Schweizer Franken, Tschechische Krone, Türkische Lira, Ukrainische Hrywnja, Ungarischer Forint

Asiatische Währungen

Australische Dollar, Neuseeland-Dollar, Singapur-Dollar, Bangladeschischer Taka, Chinesischer Yuan, Georgischer Lari, Hongkong-Dollar, Indische Rupie, Indonesische Rupiah, Isrealischer Schekel, Japansicher Yen, Malaysischer Ringgit, Nepalesische Rupie, Pakistanische Rupie, Philippinischer Peso, Sri-Lanka-Rupie, Südkoreanischer Won, Tansania-Schilling, Thai Baht, VAE-Dirham, Vietnamesischer Dong

Afrikanische Währungen

Ägyptisches Pfund, Botswanischer Pula, Ghanaischer Cedi, Kenia-Schilling, Marokkanischer Dirham, Nigerianischer Naira, Sambischer Kwacha, Südafrikanischer Rand, Uganda-Schilling, Westafrikanische CFA-Franc

Nord- und Südamerikanischen Währungen

Argentinischer Peso, Chilenischer Peso, Costa-Rica-Colón, Kanadische Dollar, Mexikanischer Peso, Peruanischer Sol, Uruguayischer Peso

Multiwährungs-Konto & Kreditkarte

Bewertung der Transferwise Dienste

Multiwährungs-Konto im Transferwise Borderless Account

Im Rahmen des Transferwise Borderless Accounts halten Sie bis zu 52 Währungen in einem Transferwise-Konto, ohne eine einzige Währung umzutauschen. Zahlen Sie bequem in den USA mit US-Dollar, in Großbritannien mit britischem Pfund oder in Deutschland mit Euro. Besonders praktisch ist dieses Angebot für digitale Nomaden, die Gelder in unterschiedlichen Währungen empfangen.

Lesen Sie mehr über das Multiwährungskonto von Transferwise in unserem Borderless Account Test

Transferwise Kreditkarte

Die Transferwise Kreditkarte gibt es kostenfrei zum Konto dazu. Sie eignet sich insbesondere für alle, die internationale Zahlungen absolvieren müssen oder schlichtweg für Reisende, die mehrere Länder passieren.

Für die Debitkarte fallen Kosten in Höhe von sechs Euro pro Karte an. Lizenziert sind die Debitkarten durch die Mastercard International Incorporated.

Weitere Transferwise Erfahrungen und Angebote

In unseren Transferwise Erfahrungen sollte klar geworden sein, dass das Unternehmen sehr progressiv ist. Immer wieder finden sich so technische Neuerungen. So ist es mittlerweile ebenfalls möglich bequem Rechnungen mit Freunden auf der ganzen Welt zu teilen. Die Bewertung von Transferwise erkennt hierfür auch die digitalen Tools der Plattform an.

Was kostet Transferwise?

Transferwise Gebühren und Kosten

Die Transparenz führt zu besonders positiven Transferwise Erfahrungen. Schließlich stellt das Unternehmen auf der eigenen Internetseite dar, wie ihre Gebühren verwendet werden. Dabei fließen 12 % in die Büro- und Betriebskosten, 14 % in die operativen Teams und den Kundenservice. Weitere 18 % werden thesauriert und in Transferwise investiert. In die Produktentwicklung investiert Transferwise 20 % der Einnahmen und den Rest von 36 % verwendet Transferwise für Gebühren und andere Kosten der Zahlungsbearbeitung.

Beispielrechnung für eine Transferwise Überweisung

Eine Schnell-Überweisung kostet bei einem Umtausch von 1.000 Euro in britische Pfund 8,64 Euro. Die preiswerte Überweisung kostet in dem Beispiel 4,58 Euro Gebühr. In diesem Verfahren überweisen Sie via Online Banküberweisung. Die einfache Überweisung kostet 5,78 Euro. Hier sendet Transferwise das Geld vom Bankkonto. Die Wechselkurse sind an den Bankenraten orientiert und so teils deutlich günstiger als die Kurse anderer Anbieter oder Banken.

Transferwise weist darauf hin, wenn es in bestimmten Ländern auf den langwierigen und teuren SWIFT Standard Prozess für den Währungsumtausch zurückgreifen muss. Dieser kann bis zu zwei Werktage länger dauern.

Mit folgenden Gebühren ist bei Transferwise zu rechnen

Transferwise GebührenKostenErklärung
Transfergebühren0,3 – 1,5 %Die Transfergebühren liegen zwischen 0,3 bis 1,5 % des
Überweisungsbetrags abhängig von der Währungsroute und der
Einzahlungsmethode
Währungs-Umrechnung0,35 – 3 %Gebühren für die Umrechnung von Währungen belaufen sich auf 0,35 bis 3 %
Lastschrift-Verfahren0,2 %Eine Lastschrift kostet 0,2 % des überschriebenen Betrages
Debitkarte Währungs-Umrechnung0,35 – 3 %Die Umrechnung einer Währung mit der Debitkarte kostet 0,35 bis 3 %
Geld abheben bis 200 € im MonatgratisGeldabhebungen sind bis 200 EUR pro Monat kostenfrei
Geld abheben ab 200 € im Monat2 %Geldabhebungen ab 200 EUR monatlich kosten 2 % der abgehobenen
Summe
KontoeröffnunggratisDie Anmeldung bei Transferwise ist mit keinen Gebühren verbunden
Transferwise Debitkarte6 €Die Transferwise Debitkarte kostet einmalig sechs Euro
Wechselkurs-GarantiegratisUmrechnungskurse werden bis zu 96 Stunden garantiert. Dabei gilt der
Devisenmittelkurs
Transferwise Gebühren in der Übersicht

Akzeptierte Zahlungsarten

Ein- und Auszahlungsmethoden

Transferwise Einzahlungen

Grundlegend stehen drei verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.

  • Überweisung
  • Kreditkarte/Debitkarte
  • Online Sofortüberweisung

Um Geld auf Ihr Konto zu laden, können Sie eine Überweisung nutzen, Ihre Kreditkarte belasten oder eine Online-Banküberweisung durchführen. Ihre Schuldner können auch auf Ihr Transferwise-Konto überweisen.

Transferwise Auszahlungen

Aktuell zahlt Transferwise nur an Bankkonten aus. Natürlich können auch Personen und Unternehmen mit eigenen Transferwise Konto Zahlungen empfangen. Nach Angaben des Unternehmens sollen demnächst womöglich auch Bargeldabhebung, eWallet, Paypal und Kryptowährungen als Auszahlungsmethode hinzukommen.

Sicherheit & Regulierung

Ist Transferwise seriös?

Transferwise wird von der Financial Conduct Authority (FCA) reguliert. Sie hat das Unternehmen als E-Geld Institut autorisiert. Dadurch ist Transferwise gesetzlich dazu verpflichtet, die Einlagen Ihrer sieben Millionen Kunden risikoarm aufzubewahren. Zwölf Regulierungs-Institutionen weltweit kontrollieren die Dienste von Transferwise unabhängig voneinander und sorgen so für eine hohe Sicherheit.

In Großbritannien unterhält Transferwise ein britisches Bankkonto bei Barclays, in den United States of America sind die Einlagen bei Wells Fargo gesichert.

Dabei ist aber zu betonen, dass Transferwise nicht der staatlichen britischen Einlagensicherung unterliegt. Transferwise ist keine Bank. So spekuliert das Londoner Start-Up auch nicht mit dem Geld seiner Kunden und Transferwise verdient kein weiteres Geld, indem es das Kundengeld verleiht oder in Unternehmen investiert, wie es traditionelle Banken vornehmen.

Keine Bank, aber sicher ist Transferwise trotzdem

Die Transferwise Debit Mastercard wird entsprechend durch die Transferwise Ltd. gemäß der Lizenz von Mastercard International Inc. ausgegeben. Auch hier sind also große weltbekannte Konzerne aktiv, die zeigen, dass Transferwise seriös arbeitet.

Darüber hinaus wird das Transferwise Konto durch eine Zwei-Faktoren-Autorisierung gesichert. Mittlerweile nutzen so ziemlich alle großen Technologie Unternehmen diese Form der Autorisierung über den Desktop Computer und das eigene Smartphone. Dabei erhalten Sie einen Code via SMS zugesendet, den Sie dann wiederum zur Bestätigung in Ihrer Transferwise App eingeben müssen, um sich einzuloggen.

TÜV & TrustPilot mit starken Transferwise Erfahrungen

Wenn es um Sicherheit geht, dann hört man gerne auf etablierte Institutionen. Schon die Transferwise Erfahrungen der Nutzer von TrustPilot sprechen eine eindeutige Sprache. Nahezu 100.000 Transferwise Bewertungen sind hier eingegangen und vergeben im Durchschnitt eine Note von 4,6 aus 5 Punkten.

2019 warf der TÜV Süd seinen kritischen Blick Onlinesicherheit und Kundenzufriedenheit. Hier wurden 1980 deutschsprachige Kunden weltweit unabhängig befragt. Das Ergebnis ist eine Auszeichnung mit einer TÜV-Note von 1,6. Den 95-seitigen Bericht stellt Transferwise in seinem Blog bereit.

Kundendienst und Support

Bewertung des Transferwise Supports

Der Kundendienst von Transferwise ist in Deutschland problemlos erreichbar. Auch am Telefon gewährt Transferwise deutschen Support und zusätzlich finden sich auch hilfreiche FAQs. Verfügbare Sprachen sind: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Ungarisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Türkisch, Russisch und Japanisch.

Telefon+49 5223 94730 01, Mo. – Fr. 9:00 AM – 3:00 PM CEST
E-MailNicht verfügbar
Kontaktformularhttps://transferwise.com/de/help/contact
Live-ChatNicht verfügbar
FAQshttps://transferwise.com/de/help/
Kontakt-Wege von Transferwise

So entlastet das Technologie-Unternehmen nicht nur seinen Kundenservice, sondern ermöglicht einen transparenten und aufschlussreichen Blick in die wichtigsten Fragen rund um den Service. Die allgemeine internationale Support Hotline erreichen Sie in London. Achten Sie aber auf versteckte Kosten bei Ihrem Telekommunikationsanbieter. Unsere Transferwise Erfahrungen mit dem Kundendienst waren in jedem Fall positiv. Hier wird gute Arbeit geleistet.

Fazit unseres Transferwise Tests

Transferwise Bewertung

Transferwise Bewertung

Gerade im internationalen Zahlungsverkehr entwickeln Finanztechnologie-Unternehmen neue Lösungen, die Kosten senken und technologisch neue Maßstäbe setzen. Herkömmliche Geldhäuser und Banken verlangen 6 bis 10 % Gebühren für einen Transfer von einer Währung in eine andere. Das dafür verwendete SWIFT Verfahren kostet mehr Gebühren und benötigt mehr Zeit für die Transaktion. Die Transferwise Kosten sind deutlich günstiger und noch dazu ist die Nutzung außerordentlich einfach.

Die Transferwise Bewertung zeigt sich auch deshalb begeistert, weil der Vergleich mit herkömmlichen Banken haushoch an das Fintech geht.

Unsere Transferwise Erfahrungen zeigen: Besonders gut funktioniert das innovative Geschäftsmodell von Kristo Käärmanns und Taavet Hinrikus funktioniert derzeit mit Neuseeländischen-Dollar, Singapur-Dollar, Australischen-Dollar, Britischen Pfund, Euro und US-Dollar. Alle anderen Währungen tauscht Transferwise noch mit dem SWIFT Verfahren zu trotzdem geringeren Kosten.

Das Finanztechnologie-Unternehmen visiert grenzenlosen Zahlungsverkehr an und bietet mittlerweile ein Multi-Währungskonto an, in dem bis zu 52 Währungen aufbewahrt werden können.

Für die Bewertung von Transferwise ist auch interessant, dass innovative Banken wie N26 aus Berlin den Währungsumtausch von Transferwise bereits in die eigene App integrierten. Das System macht offenbar auch in der Branche selbst einen guten Eindruck.

Testsieger
Das beste Angebot für Währungstausch & Multi-Währungs-Konto

FAQs

Fragen und Antworten zum Transferwise Testbericht

Wie garantiert Transferwise Wechselkurse?

Bei Überweisungen friert Transferweise den Wechselkurs für mindestens 48 Stunden ein. Somit entsteht eine hohe Kostenkontrolle.

Wie wird Transferwise reguliert?

Transferwise unterliegt den Gesetzen und Bestimmungen der lokalen Finanzautoritäten. Dabei wird das Unternehmen als Electronic Money Institution von der Financial Conduct Authority in Großbritannien und Europa kontrolliert und reguliert. In den USA ist das Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) für die Kontrolle zuständig. Insgesamt prüfen zwölf lokale Finanzautoritäten Transferwise in den jeweiligen lokalen Märkten.

Ist mein Geld auch bei einer Insolvenz von Transferwise sicher?

Ja. Durch das sogenannte Safeguarding trennt Transferwise strikt Firmenkonten von Kundenkonten. Im Falle einer Insolvenz von Transferwise ist Ihr Geld sicher.

Kann ich meine Transferwise Debitkarte auch mit Apple Pay und Google Pay nutzen?

Ja. Du kannst deine Transferwise Card für Apple Pay und Google Pay nutzen. Da die Debit-Karte von der Mastercard International Inc. lizenziert ist, bildet es kein Problem für Transferwise Apple Pay und Google Pay zu nutzen.

Welche Währungen kann ich über Transferwise senden und empfangen?

Insgesamt stehen 52 Währungen zum Umtausch bereit. Unter anderem Euro, US-Dollar, britische Pfund und viele mehr. Schau in unserem Transferwise Testbericht einfach mal nach dem Menüpunkt „verfügbare Währungen“. Dort findest du eine Übersicht, über alle Angebote.

So haben wir getestet

Transferwise Test: Kriterien

Der vorliegende Testbericht basiert auf langjährigen Transferwise Erfahrungen unseres Autors. Die Funktionsweise des Angebots ist also bestätigt.

Weitere Quellen in diesem Transferwise Test ist die Transferwise Website, Wikipedia und Nachrichten-Artikel der Zeit und der Neuen Zürcher Zeitung.

Habt Ihr Anmerkungen, Fragen oder konntet bereits selbst die ein oder andere Erfahrung mit Transferwise machen? Dann schreibt gerne in die Kommentare und teilt Euren Eindruck.

Testdude

Testdude

Ich bin der Testdude. Seit 2015 verfüge ich über meinen Master Abschluss in Journalismus und schreibe seither freiberuflich für diverse Themen. Auf dieser Seite widme ich mich Produkten, Websites, Services und mehr, um meine Erfahrungen mit euch zu teilen. Dabei bin ich in den seltensten Fällen Experte, sondern nur ein gewöhnlicher Dude mit gewöhnlichen Ansprüchen.

Wir freuen uns auf deinen Kommentar

      Hinterlasse einen Kommentar

      Your total score

      Testdude
      Logo
      Produkte vergleichen
      • Testergebnis (0)
      Jetzt vergleichen
      0