EECOO digitale WiFi-Mikroskop-Kamera
Das digitale Eecoo Wifi-Mikroskop liefert eine passende Wlan-Kamera/Lupe für das Smartphone oder Tablet. Zum günstigen Preis kann man so durchaus brauchbare Bilder produzieren, auch wenn eine Vergrößerung von 1000x eher utopisch ist.
EECOO digitales Wifi-Mikroskop Test
Im Eecoo Wifi-Mikroskop Test treffen wir auf eine digitale Lupe, die für das iPhone, iPad oder Android Endgerät mittels WLAN Bilder erzeugen und aufnehmen kann. 8 LED-Leuchten und hochwertige optische Linsen sorgen für ein gutes Bild. Die Wifi Reichweite beträgt rund zehn Meter.
EECOO WLAN-Mikroskop Erfahrungen
Bewertung
Preisvergleich

Technische Spezifikationen
- 【WIFI-Mikroskop】 Ihr iPhone/iPad/Android-Telefon kann über WLAN als Monitor mit diesem Mikroskop verbunden werden. Mit 8 LED-Leuchten können Sie mit den hochwertigen optischen Linsen klar sehen und das Betrachten bequemer machen. Die WLAN-Reichweite liegt zwischen 0 und 10 Metern.
- 【1000-fache Vergrößerung】 Die 50- bis 1000-fache Vergrößerung des Digitalmikroskops bietet Ihnen das ultimative Erlebnis, ein klares, hochauflösendes Mikroskop aufzunehmen. Die Brennweite kann manuell von 0 bis 40 mm eingestellt werden. Der Bildabstand beträgt 3 mm bis unendlich.
- 【Kamera mit HD-Auflösung】 Unterschätzen Sie dieses HD-Mikroskop nicht. Dieses tragbare Mikroskop nimmt hochauflösende Aufnahmen unbekannter mysteriöser Orte auf und unterstützt Videos mit bis zu 720p und Fotos mit 0,3 MP. Sie können in der App auf Ihre Fotos zugreifen oder Fotos und Videos auf Ihrem Gerät speichern.
- 【Ausgezeichnete Kompatibilität】 Anders als die Mikroskopkamera auf dem Markt kann diese WiFi-Kamera mit Android-Geräten und iOS-Systemen verwendet werden, scannen Sie einfach den QR-Code (im Handbuch), um die App herunterzuladen. Unterstützt USB-Schnittstelle zum Anschließen von Computern, Computermikroskopen wie Klein, leicht zu transportieren, kompakt, bequem und praktisch.
- 【Breites Anwendungsspektrum】 Das Wifi-Digitalmikroskop ist ein nützliches und unterhaltsames Werkzeug für Kinder, Studenten, Ingenieure und andere, die Miniaturgegenstände wie Leiterplatten und Münzen, Schmuck, Haut, Insekten und Pflanzenanatomie / -inspektion entwickeln und erforschen möchten.