BRESSER Science IVM 401 Profi-Mikroskop
Das BRESSER Science IVM 401 Mikroskop ist für die professionelle inverse Anwendung konzipiert: Human- und Veterinärmedizin, Landwirtschaft, Meeresbiologie, Limnologie, Aquakultur
BRESSER Science IVM 401 Mikroskop Test
Beim BRESSER Science IVM 401 ist die für Durchlichtmikroskope sonst übliche Beleuchtungs- und Beobachtungsrichtung umgekehrt: Man beleuchtet die Probe von oben und betrachtet sie von unten. Mit einer solchen sog. inversen Bauform ermöglicht das Gerät die Mikroskopie von Plankton, Mikroalgen, und Zellkulturen. So lassen sich zum Beispiel Organismen am Boden von Kulturschalen untersuchen, die nicht umgedreht werden dürfen. Dementsprechend findet dieses Spezialmikroskop seinen Einsatz in Wasserwirtschaftsämtern, Forschungsinstituten und Universitäten, in der Human- und Veterinärmedizin, der Landwirtschaft, Meeresbiologie, Limnologie, Aquakultur usw.
- Das hochwertiges Mikroskop mit inverser Bauform und integrierter Phasenkontrasteinheit ist ideal zur Beobachtung von Sedimenten und transparenten Lebewesen und schafft professionelle Bedingungen. Die Proben werden mit der Halogenbeleuchtung von oben beleuchtet und von unten betrachtet.
- Der große Objekttisch mit Objektführer und eine leistungsstarke Halogenbeleuchtung (30 W) mit Dimmer sorgen für eine optimale Ausrichtung und Beleuchtung des Objekts. Der Vierfach-Objektivrevolver mit den planachromatischen Objektiven ermöglicht eine 400-fache Vergrößerung.
- Der trinokulare Mikroskop Kopf ist mit 30° geneigten Okularstutzen versehen und der Fototubus lässt sich drehen. Die Augenabstands- und Dioptrien Einstellung gehören bei diesem professionellen Mikroskop ebenso wie koaxialer Grob- und Feinfokussiertrieb zum Standard.
- Abmessungen: 485x270x265 mm / Gewicht: 11,5 kg; Die Stromversorgung erfolgt über das Netzkabel (im Lieferumfang enthalten)
- Lieferumfang. Mikroskop; 2 Stück WF10x Okulare; Objektive: PL L 10x, 25x, 40x; Phasenkontrastobjektiv 10x mit Phasenschieber; Staubschutzhüllen; Immersionsöl; Netzkabel
BRESSER Science IVM 401 Erfahrungen
Das Science IVM-401 ist ein umgekehrt aufgebautes Mikroskop. Es ist optimal für Flüssigkeitsuntersuchungen geeignet, die sich in Petrischalen befinden. Die inverse Bauweise verhindert ein Eintauchen der Objektive in die Flüssigkeit. Die Probe muss nicht abgedeckt werden, auch ist die Schichtdicke unerheblich. Im Umkehrschluss ist es für den gewöhnlichen Hausgebrauch eher ungeeignet, sofern man nicht auf eines der genannten Einsatzgebiete abzielt.
Das BRESSER Science IVM 401 Profi-Mikroskop in der Video-Übersicht
Professionelles inverses Mikroskop: BRESSER Science IVM 401 Profi-Mikroskop im Testbericht
Das Science IVM 401 besitzt einen großen festen Objekttisch mit Objektführer, eine leistungsstarke Halogenbeleuchtung (30 W) mit Dimmer und Leuchtfeldblende und einen Vierfach-Objektivrevolver. Der trinokulare Mikroskopkopf mit 30° geneigten Okularstutzen und Fototubus lässt sich drehen, Augenabstands- und Dioptrieneinstellung sind ebenso vorhanden wie koaxialer Grob- und Feinfokussiertrieb.
Bresser Science IVM 401 Mikroskop Bewertung
Das Bresser Science IVM 401 ist ein erstaunliches Inversions-Mikroskop, dass herausragende Ergebnisse erzielt. Allerdings sollte man unbedingt die Einsatzgebiete aus Forschung, Landwirtschaft, Medizin und Biologie berücksichtigen. Für den Hobbyforscher ist das Science IVM-401 sowohl zu groß, als auch zu teuer.
Im Lieferumfang enthalten sind: zwei Weitfeld-Okulare (WF10x), planachromatische Objektive (10x, 25x, 40x) mit hohem Arbeitsabstand, ein planachromatisches Phasenkontrast-Objektiv (25x) einschließlich Phasenschieber, Kondensor (mit Phasenkontrast-Einheit), Halteplatten für rechteckige oder runde Kulturgefäße.
BRESSER Science IVM 401 Profi-Mikroskop
€2.198,39
|
Noch warten wir auf die erste Bewertung. Teile deine Erfahrungen!